Agrarkrise

Agrarkrise
crise agraire

Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. . 2007.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Agrarkrise — Agrarkrise,   im engeren Sinn die Depressionsphase im Ablauf der Agrarkonjunktur, meist jedoch ein länger andauerndes Ungleichgewicht zwischen Erzeugung und Verbrauch von Agrarerzeugnissen durch Angebotsüberhang oder Nachfragemangel… …   Universal-Lexikon

  • Spätmittelalterliche Agrarkrise — Als Spätmittelalterliche Agrarkrise wird die Depression der Landwirtschaft im 14. und 15. Jahrhundert in Europa bezeichnet. Beginnend mit der Hungersnot 1315 1317 und verstärkt durch die Pestwellen ab 1347 und den als kleine Eiszeit bezeichneten… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühindustrialisierung — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der industriellen Entwicklung in Deutschland. Vorausgegangen waren die hier mitbehandelten Zeiträume der Vor und Frühindustrialisierung. Nachfolgend gelten die Jahrzehnte zwischen den… …   Deutsch Wikipedia

  • Industrielle Revolution (Deutschland) — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der industriellen Entwicklung in Deutschland. Vorausgegangen waren die hier mitbehandelten Zeiträume der Vor und Frühindustrialisierung. Nachfolgend gelten die Jahrzehnte zwischen den… …   Deutsch Wikipedia

  • Industrielle Revolution in Deutschland — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der Industrialisierung in Deutschland, deren Beginn von Hubert Kiesewetter auf 1815[1] und von Friedrich Wilhelm Henning auf 1835 datiert wird.[2] Vorausgegangen waren die Zeiträume der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Bauernbund — Der Deutsche Bauernbund e. V. (DBB) ist eine Dachorganisation der privaten Landwirteverbände in den ostdeutschen Bundesländern. Sein Leitbild ist das des eigentumsorientierten bäuerlichen Familienbetriebes („Bauernhöfe statt Agrarfabriken”).… …   Deutsch Wikipedia

  • Königreich Württemberg — Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Viktorianisch — Als Viktorianisches Zeitalter (auch Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära) wird in der britischen Geschichte meist der lange Zeitabschnitt der Regierung Königin Victorias von 1837 bis 1901 bezeichnet. Einige Historiker versuchten, einen davon …   Deutsch Wikipedia

  • Viktorianische Epoche — Als Viktorianisches Zeitalter (auch Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära) wird in der britischen Geschichte meist der lange Zeitabschnitt der Regierung Königin Victorias von 1837 bis 1901 bezeichnet. Einige Historiker versuchten, einen davon …   Deutsch Wikipedia

  • Viktorianische Ära — Als Viktorianisches Zeitalter (auch Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära) wird in der britischen Geschichte meist der lange Zeitabschnitt der Regierung Königin Victorias von 1837 bis 1901 bezeichnet. Einige Historiker versuchten, einen davon …   Deutsch Wikipedia

  • Viktorianisches Zeitalter — Als Viktorianisches Zeitalter (auch Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära) wird in der britischen Geschichte meist der lange Zeitabschnitt der Regierung Königin Victorias von 1837 bis 1901 bezeichnet. Einige Historiker versuchten, einen davon …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”